- das Quellgebiet
- - {headwater}
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Quellgebiet — Vom Quellgebiet eines Baches oder Flusses spricht man, wenn sich die Quelle des Gewässers nicht klar lokalisieren lässt oder sich – z. B. bei entsprechendem geologischen Untergrund – über ein größeres Gebiet erstreckt. Häufig ist… … Deutsch Wikipedia
Das indische Tuch — Filmdaten Originaltitel Das indische Tuch … Deutsch Wikipedia
Quellgebiet — Quẹll|ge|biet 〈n. 11〉 Ursprungsgebiet, Gebiet um die Quelle (eines Flusses) * * * Quẹll|ge|biet, das (Geogr.): Gebiet, in dem die Quelle eines Flusses liegt. * * * Quẹll|ge|biet, das (Geogr.): Gebiet, in dem die Quelle eines Flusses liegt … Universal-Lexikon
Waldgeding im Quellgebiet des oberen Glattales — Zum einstigen Waldgeding zählten die Ortschaften Aach, Benzingerhof, Dietersweiler, Dornstetten, Grüntal Frutenhof, Hallwangen, Untermusbach und Wittlensweiler im Quellgebiet der Glatt, eines Nebenflusses des Neckars im heutigen Landkreis… … Deutsch Wikipedia
Preußnitz — Das Dorf Preußnitz ist seit 1950 ein Ortsteil des Dorfes Kuhlowitz, das wiederum Ortsteil der Kreisstadt Belzig im Brandenburger Landkreis Potsdam Mittelmark ist. Gemeinsam mit Kuhlowitz zählt Preußnitz auf einer Fläche von 13 Quadratkilometern… … Deutsch Wikipedia
Preußnitz (Belzig) — Das Dorf Preußnitz ist seit 1950 ein Ortsteil des Dorfes Kuhlowitz, das wiederum Ortsteil der Kreisstadt Belzig im Brandenburger Landkreis Potsdam Mittelmark ist. Gemeinsam mit Kuhlowitz zählt Preußnitz auf einer Fläche von 13 Quadratkilometern… … Deutsch Wikipedia
Preußnitz (Bad Belzig) — Das Dorf Preußnitz ist seit 1950 ein Ortsteil des Dorfes Kuhlowitz, das wiederum Ortsteil der Kreisstadt Bad Belzig im Brandenburger Landkreis Potsdam Mittelmark ist. Gemeinsam mit Kuhlowitz zählt Preußnitz auf einer Fläche von 13… … Deutsch Wikipedia
Pietzmoor — Quellgebiet der Böhme im Pietzmoor Das Pietzmoor, benannt nach dem östlich des Moores gelegenen Hof Pietz, ist das größte zusammenhängende Moor in der Lüneburger Heide. Das Hochmoor liegt südöstlich der Stadt Schneverdingen am Südrand des… … Deutsch Wikipedia
Haselbachtal (Bad Orb) — Das Haselbachtal bei Bad Orb im hessischen Spessart ist das Tal der Hasel, eines rechten Nebenbaches der Orb. Geographie und Landschaft Im Tal der Hasel Das Tal der Hasel ist ein enger Wiesengrund, beginnt an der Haselquelle am Bornküppel (390… … Deutsch Wikipedia
Munţii Rodnei — Das Rodnaer Gebirge in Rumänien Das Rodnaer Gebirge, auch Rodna Gebirge (rum. Munţii Rodnei) liegt im Norden Rumäniens. Das Gebirgsmassiv hat eine Länge von 50 km in westöstlicher Richtung. Es gehört zur nördlichen Gebirgsgruppe der Ostkarpaten.… … Deutsch Wikipedia
Rodna-Gebirge — Das Rodnaer Gebirge in Rumänien Das Rodnaer Gebirge, auch Rodna Gebirge (rum. Munţii Rodnei) liegt im Norden Rumäniens. Das Gebirgsmassiv hat eine Länge von 50 km in westöstlicher Richtung. Es gehört zur nördlichen Gebirgsgruppe der Ostkarpaten.… … Deutsch Wikipedia